top of page
"Was schließlich kommt dem Zauber gleich, den die entzückte Zuwendung derer entfacht, von denen wir selbst bezaubert sind? - Die Aufmerksamkeit anderer Menschen ist die unwiderstehlichste aller Drogen. Ihr Bezug sticht jedes andere Einkommen aus. Darum steht der Rum über der Macht, darum verblasst der Reichtum der Prominenz." Georg Franck, Ökonomie der Aufmerksamkeit, 1998 Carl Hanser Verlag, München, Wien, 2007 Deutscher Taschenbuch Verlag, München, Seite 10



bottom of page